Mangelhafte Reparaturen erst nachbessern lassen!

Es ist schon ärgerlich genug, wenn das Fahrzeug streikt. Wenn aber, nach erfolgter Reparatur, das Kfz immer noch nicht alltagstauglich ist und eventuell sogar zusätzliche Schäden auftreten, ist für viele Autofahrer das Maß voll. Sie wechseln für weitergehende Reparaturen die Werkstatt - nicht ohne der alten Werkstatt die Kosten der erfolgten Reparaturen aufzubürden. Ist das rechtens oder sollte man einen anderen Weg gehen?
Winterreifenpflicht - Doppeltes Bußgeld droht
Achtung Kontrolle! Was darf die Polizei?

Sind Sie auch schon einmal unversehens von der Polizei angehalten worden und haben den Ordnungshütern im guten Glauben Folge geleistet? Vielen Autofahrer kennen Ihre Recht bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle nicht. Dabei dürfen Polizeibeamte längst nicht alles kontrollieren.
Motor warmlaufen lassen: Bußgeld droht
Thermofenster ist illegal - VW unterliegt vor dem EuGH

Im fünften Jahr des Dieselskandals, der in Deutschland 2015 publik wurde, entscheiden die Gerichte immer genauer, unter welchen Voraussetzungen der Kunde Schadensersatz vom Hersteller fordern kann. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in diesem Zusammenhang am 17.12.2020 (Az. C-693/18) gegen die VW AG entschieden, dass die sog. “Thermofenster“ - Abschaltvorrichtung grundsätzlich nicht zulässig ist.
Verhalten im Straßenverkehr: Wie parke ich richtig?
Mindestgeschwindigkeit: Auch zu langsam fahren wird bestraft
Hoher Ölverbrauch: Mangel bei Audi 2.0 TFSI - Motoren?

Das schlägt dem Ölfass den Boden aus: Viele Audi 2.0 TFSI - Motoren verbrauchen wesentlich mehr von dem teuren Schmierstoff, als sie sollten. Zum Teil bis zu 1 Liter pro 1.000 km. Das ist für die Besitzer natürlich umso ärgerlicher, da Audi in der Regel einer Mängelbeseitigung oder "Kulanz" ablehnend gegenüber steht. AUTOFAHRERSEITE.EU hat für Sie nachgehakt …
Weitere Beiträge ...
- Schadenfreiheitsrabatt kann verfallen
- Fahrerflucht: Vorsatzdelikt mit harten Konsequenzen!
- Kfz-Versicherung wechseln
- Kfz-Rechtsschutz: Sinnvolle Absicherung oder Beutelschneiderei?
- Haftpflicht: Wann lohnt es sich, den Schaden selbst zu bezahlen?
- Achtung: Rabatt auf die Selbstbeteiligung ist verboten!
- Grüner Pfeil an roter Ampel: Kurz halten, dann weiterfahren
- Das müssen Sie zu Pop-up-Radwegen wissen
- Hauptuntersuchung: Auch für nicht genutzte Fahrzeuge Pflicht!
- Dashcam im Fahrzeug erlaubt?